Wir fördern den Einbau von Luft/Wasser-Wärmepumpen
Wussten Sie, dass der Kanton Thurgau seit dem 1. Januar 2025 keine Förderbeiträge mehr für Luft/Wasser-Wärmepumpen unter 70 kW auszahlt? Bis vor Kurzem wurde der Einbau einer solchen Wärmepumpe bei Einfamilienhäusern noch unterstützt, allerdings nur in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Diese Förderung wurde nun vollständig eingestellt.
Da wir von der Effizienz und Nachhaltigkeit von Wärmepumpen überzeugt sind, haben wir gemeinsam mit unserem Partner Vaillant einen Wärmepumpen-Fonds ins Leben gerufen. Aus diesem Fonds übernehmen wir die Fördergelder, die zuvor vom Kanton bereitgestellt wurden.
So profitieren Sie weiterhin von einer Förderung in Höhe von CHF 3'000, wenn Sie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe einbauen, und das unabhängig vom Photovoltaik Status.
Wenn Sie über eine Heizungssanierung nachdenken, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Es lohnt sich!
Fördergelder für Sole/Wasser-Wärmepumpen
Wie bis anhin wird die Installation einer Sole/Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme) mit einem Beitrag von bis zu CHF 9'000 unterstützt.
Mehr Informationen zum Förderprogramm des Kantons Thurgau gibt es hier.